Thermografie in der Human- und Veterinärmedizin

Die Thermografie ist eine nicht invasive, berührungslose und gleichzeitig sehr präzise Messtechnik, die auf Basis der Infrarotstrahlung arbeitet. Diese Unterstützt Therapeuten, Mediziner und Heilpraktiker bei Ihren Diagnosen...

 

 

Besuchen Sie www.thermo-scope.de für weitere Informationen zum Thema "Thermografie" im Gesundheitsbereich.

Jedes Kind weiß: Wenn man krank ist, wird Fieber gemessen

 

Die Körpertemperatur gehört zu den wichtigsten Merkmalen des menschlichen Körpers

 

Mit Hilfe von Wärmebildkameras können Unterschiede der Temperatur an verschiedenen Körperregionen gemessen und visualisiert werden. Damit erhält man  wertvolle Hinweise zu verschiedenen Krankheitsbildern und Therapieverläufen.

 

Gerne beraten wir Sie persönlich zu den Möglichkeiten, Einsatz- gebieten und Systemlösungen.

Eine neue Studie deutet an, dass Thermografie zu einem Diagnoseinstrument für rheumatoide Arthritis werden könnte. Die Wärmebildgebung zeigte, dass die Temperatur der Finger und der Handflächen auch ohne eine akute Entzündung der Gelenkinnenhaut bei Rheumapatienten höher als bei Gesunden war.

 

Die Ergebnisse der mit 82 Teilnehmern durchgeführten Studie in "Scientific Reports“ zeigten, dass sowohl die Handflächen- als auch die Fingertemperatur bei Patienten mit rheumatoider Arthritis deutlich ansteigen. Die Temperatur der Handflächen betrug bei gesunden Menschen durchschnittlich 29,37 °C und die der Finger 27,16 °C.

 

Bei Rheumapatienten waren die Handflächen dagegen durch-schnittlich 31,4 °C warm und die Finger 30,22 °C. Im Ultraschall waren zwischen Gesunden und Rheumatikern keine Unterschiede beobachtet worden – über diese Methode war zuvor ausgeschlossen worden, dass die Patienten an einer akuten Entzündung der Gelenke leiden.

 

Rheumatoide Arthritis: Diagnose nicht immer einfach

Die Studienautoren glauben, dass der ursprüngliche Entzündungs-prozess in den Gelenken unumkehrbare thermische Veränderungen hervorrufen kann, die nach dem Abklingen der Krankheitsaktivität weiter bestehen bleiben. „Wir werden weitere Studien benötigen, um dies zu belegen“, sagt Dr. Alfred Gatt von der Universität Malta.

 

Dies ist die erste Studie, in der thermografische Muster von Patienten mit rheumatoider Arthritis mit denen von Gesunden verglichen wurden. Rheumatoide Arthritis ist manchmal schwer zu diagnostizieren, die rechtzeitige Erkennung ermöglicht aber eine konsequente Therapie und trägt dazu bei, dass Deformitäten, Behinderungen und Herz-Kreislauf-Probleme vermieden werden.

IR SCREENING | Anwendungen

Sport Analyse

Physiotherapie

Veterinär Medizin

IR SCREENING | Lösungen

Infrarotkameras

Aktuelle Projekte

ZALANDO SE

Messung der Hauttemperatur | COVID19 Prävention

Zur Optimierung des Hygiene- und Sicherheitskonzept in den ZALANDO Lagern Deutschland, Frankreich und Polen, sowie der Zentrale in Berlin, werden IR-SCREENING Systeme von der SENSOR GmbH eingesetzt.

 

Unsere Systemlösungen kommen auch bei IGLO, TDK, ABIOMED, Raiffeisenbank Wien

und zahlreichen anderen Unternehmen zum Einsatz.

SPORTHOMEDIC | Köln

Messungen zur Diagnose und Kontrolle von Therapiemaßnahmen

Bewegung ist Leben und Leben ist Bewegung. Diese Philosophie spielt in der sportorthopädischen Praxisklinik eine übergeordnete Rolle. Spezialisierte Fachärzte verhelfen Ihnen bei orthopädischen oder sporttraumatologischen Erkrankungen wieder zur Bestform. Für Ihre optimale Therapie braucht es eine einwandfreie Diagnose. Mit umfassenden Untersuchungen und modernster Technologie finden wir heraus, was Ihnen fehlt.

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Messung am offenen Gehirn

Wir unterstützen die Forschung & Entwicklung in der Medizintechnik mit dem Einsatz von HighEnd Wärmebildkameras. Heute konnten wir bei einer OP, ein offenes Gehirn messen, in dem eine linkstemporale Kraniotomie mit noch intaktem Kortex zu sehen ist. Die Wärmebildkamera visualisiert hier die Temperaturen und gibt Informationen zur Durchblutung...

Einsatz im Bereich der Brustkrebsforschung (Studie)

Die Thermografie ist ein nicht invasives Messverfahren, bei der die natürliche Infrarotstrahlung mit einer Wärmebildkamera erfaßt wird und in Temperaturpunkten (Pixel) dargestellt wird. Bei der Messung von "warmen" Knoten unter der Hautoberfläche, liefert eine professionelle Wärmebildkamera beeindruckende Bilder bzw. Messungen.

Dr. Janusz Pieczykolan | Bewegungungs- und Fußzentrum Bonn

Messungen zur Diagnose und Kontrolle von Therapiemaßnahmen

Da die Ursache nicht immer dort liegt, wo auch der Schmerz auftritt, legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtungsweise. Dabei sehen wir den Rücken als tragende Säule, die Beine als Antrieb und unsere Füße als das Fundament unseres Körpers. 

Modernste Diagnostiksysteme ermöglichen uns die gesamte Komplexität des Bewegungsapparats zu erfassen und individuell Therapiekonzepte zu erstellen.

Wärmebildkameras in der Notfallmedizin (Studie)

In Notfallsituationen besteht die Aufgabe eines Sanitäters darin, so viele Informationen wie möglich vom Patienten zu erhalten um alle lebensbedrohlichen Verletzungen zu behandeln, bevor er das Krankenhaus erreicht. Daher ist es wichtig, bei allen Verletzung- en einen Überblick über den Patienten zu bekommen. Beispielsweise sind innere Blutungen, eine Schlaganfalldiagnose, Knochenfrakturen und Durchblutungsstörungen schwerwiegend und sollten schnellstmöglich erkannt werden.

Thermografie | Unterschätzte Technik zur Diagnose

Mehr als bunte Bilder -  Eine Wärmebildkamera bringt Krankheiten und unerkannte Probleme ans Licht. Prof. Dr. med. Frank Duesberg (Facharzt für Orthopädie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Sportmedizin und Sozialmedizin) setzt schon seit vielen Jahren die Wärmebildtechnik erfolgreich in der Humanmedizin ein.

Seit einiger Zeit setzt er das Messverfahren auch bei Pferden ein und hat mit der Fachzeitschrift "Cavallo" einen Fachartikel im Dezember 2018 veröffentlicht...

Druckversion | Sitemap
© 2022 IR-SCREENING by SENSOR GmbH | ROEDER Mess-System-Technik