Pferdethermografie
Wärmebildkameras
Seminare
Workshops
Wärmebildkameras
Seminare
Workshops
Die Thermografie ist eine Infrarot-Messmethode. Sie findet nicht invasiv, also berührungslos statt. Als bildgebendes prädiagnostisches Tool ist sie eine vielseitige Analysemethode. Die Messungen können ortsunabhängig und stressfrei stattfinden. Da die Infrarot-Thermografie völlig strahlenfrei ist, ist sie auch beliebig oft und schadlos für den Patienten einsetzbar. Bereits einige Wochen vor den ersten Beschwerden und dem Auftreten erster Symptome asich der Stoffwechsel und verursacht Abweichungen der normalen Temperatur muster. Sowohl Wärme- und Kältemuster geben hier wichtigen Aufschluss über den Metabolismus des Körpers.
Schon erste Abweichungen von individuellen Normal- Regelzuständen werden durch die thermografische Messung zuverlässig erkannt. In der Prädiagnostik ist das Verfahren der Thermografie eine vielseitige Analysemethode und ein optimales Instrument der Trainingsüberwachung, die dem Arzt, Therapeuten und Trainer aufschlussreiche Informationen liefert.
Regelmäßige thermografische
Kontrollen geben zusätzlich eine Einblick in die Dynamik eines Körpers. Damit können Überanstrengungen oder Fehlbelastungen frühzeitig erkannt werden.
Gerne berate ich Sie persönlich zum Thema Pferdethermografie und Wärmebildkameras
Es ist wichtig, dass Sie für Ihre Anwendung, die richtige Wärmebildkamera auswählen (Pixelauflösung, Empfindlichkeit, Features). Auch die anschliessende Auswertung der Bilder mit der SENSOR APP oder SENSOR Analyzer Software ist entscheident für die Messergebnisse. Mit verschieden Einstellungen an der Kamera oder Software lassen sich thermische Unterschiede deutlicher visulisieren und die Messungen werden präziser.
Ratsam ist auch die Teilnahme an einem Praxisseminar oder Workshop. Zusätzlich bieten wir auch individuelle Termine an, bei denen wir zu Ihnnen kommen und in Ihrem Stall, an Ihrem Pferd messen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme
Sabine Klingenburg
info@medithermo.de
Tel: +49 (0) 172 288 82 01
Empfehlung für alle die sich mit der Pferdethermografie beschäftigen, oder in Zukunf beschäftigen möchten...
Das praxisorientierte Fachbuch, mit vielen Bildern, Erklärungen und Interpretationen von Fallbeispielen, ist der ideale Einstieg in die Messtechnik und -methode.
Fachbuch: Medizinische Thermographie im Pferdesport
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Infrarot-Thermographie deutlich weiter entwickelt und findet immer mehr Zuspruch als ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitsmanagement bei Pferden.
Dieses Buch vermittelt die Grundlagen und Methoden im Pferdesport. Anhand von Fallbeispielen wird dargestellt, welche Möglichkeiten die Infrarot-Thermographie als sinnvolle Ergänzung im Pferdesport bietet.
Sie ist eine umkomplizierte und stressfreie Anwendung, die zur Prophylaxe, Diagnosefindung, Therapie- und Trainingsüberwachung einsetzbar ist.
Autorin: Sabine Klingenburg
